In dieser Fallstudie wird eine transformative Plattform zur Kompetenzentwicklung vorgestellt, die der Automobilindustrie einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Mit mehr als 6.900 abgeschlossenen Kursen, einer Einführung in ganz Subsahara-Afrika und Mitarbeitern, die sich fast fünf Jahre lang der Weiterbildung widmeten, war das Ergebnis eine abgestimmte, qualifizierte Belegschaft, die außergewöhnliche Kundenerfahrungen vom Verkauf bis zum Kundendienst bietet.
Die Automobilindustrie steht vor der Herausforderung bahnbrechender Technologien, sich entwickelnder gesetzlicher Anforderungen und eines starken Wettbewerbs. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeiter in diesem Sektor nicht nur in der Lage sind, die Anforderungen der Branche zu erfüllen und zu übertreffen, sondern auch in der Lage sind, erstklassige Kundenerfahrungen und exzellenten Service während des gesamten Lebenszyklus der von der Branche angebotenen Produkte zu bieten.
Ein globaler Automobilhersteller erkannte die Notwendigkeit eines kompetenzbasierten Wettbewerbsvorteils und machte sich daran, seine Mitarbeiter mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um seine Ziele zu erreichen. Kepler + Co, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Kompetenzermittlung und -entwicklung, wurde als Anbieter ausgewählt, um diese Ziele zu erreichen.
Dieses Projekt zeigte das transformative Potenzial gezielter Personalentwicklungsinitiativen zur Erreichung von Unternehmenszielen in unterschiedlichen, verteilten Belegschaften. Es etablierte eine Kultur der ständigen Innovation und der kontinuierlichen Kompetenzentwicklung.